Kategorie: Fahrten und Lager (Seite 1 von 3)

Winterabenteuer im Harz

Rund 40 Jugendliche und Kinder ab 9 Jahren der Christlichen Pfadfinder des Stammes Martin Luther King, Wunstorf (CPD e.V.) verbrachten ihre Zeugnisferien in der winterlichen Berglandschaft des Oberharzes. Fünf Tage lang erlebten sie Abenteuer, Gemeinschaft und Natur in Oderbrück.

Nach einer langen Anreise mit Bahn und Bus erreichten die Pfadfinder am späten Abend das tief verschneite Waldhaus Oderbrück. Dank der Vorausfahrenden wartete bereits ein warmes Abendessen, und die Zimmer waren schnell bezogen.

Jeder Tag begann mit Frühsport und einer Morgenandacht, bevor das winterliche Programm startete. Am Samstag stand Schlittenfahren am Oderteich auf dem Plan – kalte Hände und nasse Kleidung inklusive, aber der Spaß überwog bei Weitem.

Zum Starten des Videos: Ton an und anklicken 🙂

Am Nachmittag tauchten die Teilnehmer in die Welt der Sterne ein. Während die jüngeren Wölflinge dann am Abend eine Feierstunde im Wald erlebten, fuhren die älteren Pfadfinder zur Sternwarte St. Andreasberg. Nach einem sehr interessanten Vortrag über die Internationale Raumstation (ISS), gespickt mit vielen internen Details, ging es raus in die Eiseskälte. Unter sternenklarem Himmel bestaunten sie durch riesige Teleskope Planeten wie Jupiter mit seinen Monden und den Staubbändern, Saturn mit Ring und den Orion-Nebel – ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.

Auch abseits des Schnees gab es viel zu entdecken: Die Kinder bastelten mit viel Ausdauer Harzhexen und Waldgeister aus Tannenzapfen und Filz, schöpften Papier und zogen Kerzen. Doch am Nachmittag zog es alle wieder hinaus zum Rodeln – denn wann gibt es noch so viel echten Schnee?

Ein wichtiger Bestandteil des Hüttenlebens war auch die Selbstversorgung. In Gruppen wurde gekocht, gedeckt und abgewaschen – eine Gemeinschaftsleistung, die wie selbstverständlich funktionierte.

Am Montag führte ein Ausflug in die Grube Samson, ein historisches Erzbergwerk, die Pfadfinder tief unter Tage. Nach der spannenden Führung schmeckten die frischen Waffeln bei Rückkehr ins Waldhaus Oderbrück umso besser.

Die Abende waren gefüllt mit Spielen, Singen, Tschai und fröhlichem Beisammensein. Ein besonderes Erlebnis war die Kreuzpfadfinderaufnahme (Stand für erwachsene christliche Pfadfinder), die in verschneiter Nacht unter funkelndem Sternenhimmel im Fackelschein stattfand.

Schon jetzt steht fest: Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Winterlager geben. Die Suche nach einer passenden Hütte läuft bereits, denn alle sind sich einig – sie wollen wieder dabei sein!

Jungpfadfinderlager 2024 im Reinhardswald

Die Wunstorfer Pfadfinder sind voller neuer Eindrücke von ihrem Sommerlager zurück. Acht Tage haben 100 Jugendliche vom Stamm Martin Luther King und aus der gesamten Landesmark Welfenland ihre Kohten und Jurten im Reinhardswald aufgeschlagen.

Neben dem Pfadfinderprogramm mit Feuermachen, Kompasskunde, Erster Hilfe und Naturkunde gab es dieses Mal ganz viel Theater. Alle Gruppe haben Märchen nachgespielt, welche die Brüder Grimm in dieser Gegend gesammelt haben. Höhepunkt bildeten die Halstuchverleihungen zum Lagerende.

Und auch die letzte Nacht mit donnerndem Gewitter, taghellen Blitzen und Regen wie aus Kübeln, die die meisten Pfadis in das Gruppenhaus des BDP-Pfadfinderplatzes zwangen, werden sicherlich allen in Erinnerung bleiben. Nur die Ältesten, die Vogtei, die das Lager mit Programm, Verpflegung und so weiter geplant, Material und Essen eingekauft und während des Lagers dafür gesorgt hat, dass alles lief, blieb stoisch bis zum nächsten Morgen in ihrer Jurte liegen.

« Ältere Beiträge