Schlagwort: Wunstorf (Seite 1 von 3)

Gemeindefest – Lasst uns miteinander

Am 31.08. war es wieder soweit: die Stiftskirchengemeinde feierte ihr beliebtes Sommerfest. Über 800 Besucher freuten sich über die vielfältigen Angebote beim Essen und Trinken aber auch bei den Mitmachaktionen.

Die Christlichen Pfadfinder der Gemeinde waren dieses Jahr mit rund 30 Helfenden an fast allen Ständen dabei und boten neben eigenen Bastelaktionen wie Leder prägen oder Specksteine schleifen und Mitwirken bei der musikalischen Untermalung erstmals auch Flammlachs an. Dazu feuerten sie bereits ab 10:00 Uhr die Feuerschalen an, so dass sich parallel zum Jurtenaufbau schon eine ordentliche Glut bilden konnte. 6 Lachsseiten bruzelten dann anschließend gleichzeitig über der Feuerschale und auch die 2. Bestückung der Edelstahl-Bretter fand so schnell reißenden Absatz, dass bereits um 14:30 Uhr der Stand geschlossen werden musste. Neben dem Aufräumen und Saubermachen blieb dann auch für die Standcrew etwas Zeit sich die anderen Aktionen anzugucken: Turm-Abseilen, Perlenarmbänder basteln, eine Stoffwand als Vorbereitung auf die Kinderkathedrale bemalen, Stofftaschen bedrucken, Postkarten gestalten, Feuerwehr und Rettungswagen besichtigen, Turmbesteigung oder Kinderschminken. Und auch Zuckerwatte, Waffeln, Slush-Eis in drei Geschmacksrichtungen, Popcorn, Grillwürstchen, Pommes oder das reichhaltige Kuchenbuffet wollten probiert werden.
Gegen 16:30 Uhr begann dann nach dem gemeinsamen Schlusssegen der Abbau, der aufgrund der vielen noch verbliebenen Helfenden sehr schnell ging, so dass um 17:30 Uhr bereits (fast) alles wieder ordentlich verstaut war.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal allen fleißigen Pfadis und natürlich auch sonstigen Helfenden aus der Gemeinde – ohne Euch wäre so ein tolles Fest nicht möglich und euer Engagement und fröhlicher Einsatz hat neben dem tollen Wetter wesentlich zum Gelingen beigetragen!

Winterabenteuer im Harz

Rund 40 Jugendliche und Kinder ab 9 Jahren der Christlichen Pfadfinder des Stammes Martin Luther King, Wunstorf (CPD e.V.) verbrachten ihre Zeugnisferien in der winterlichen Berglandschaft des Oberharzes. Fünf Tage lang erlebten sie Abenteuer, Gemeinschaft und Natur in Oderbrück.

Nach einer langen Anreise mit Bahn und Bus erreichten die Pfadfinder am späten Abend das tief verschneite Waldhaus Oderbrück. Dank der Vorausfahrenden wartete bereits ein warmes Abendessen, und die Zimmer waren schnell bezogen.

Jeder Tag begann mit Frühsport und einer Morgenandacht, bevor das winterliche Programm startete. Am Samstag stand Schlittenfahren am Oderteich auf dem Plan – kalte Hände und nasse Kleidung inklusive, aber der Spaß überwog bei Weitem.

Zum Starten des Videos: Ton an und anklicken 🙂

Am Nachmittag tauchten die Teilnehmer in die Welt der Sterne ein. Während die jüngeren Wölflinge dann am Abend eine Feierstunde im Wald erlebten, fuhren die älteren Pfadfinder zur Sternwarte St. Andreasberg. Nach einem sehr interessanten Vortrag über die Internationale Raumstation (ISS), gespickt mit vielen internen Details, ging es raus in die Eiseskälte. Unter sternenklarem Himmel bestaunten sie durch riesige Teleskope Planeten wie Jupiter mit seinen Monden und den Staubbändern, Saturn mit Ring und den Orion-Nebel – ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.

Auch abseits des Schnees gab es viel zu entdecken: Die Kinder bastelten mit viel Ausdauer Harzhexen und Waldgeister aus Tannenzapfen und Filz, schöpften Papier und zogen Kerzen. Doch am Nachmittag zog es alle wieder hinaus zum Rodeln – denn wann gibt es noch so viel echten Schnee?

Ein wichtiger Bestandteil des Hüttenlebens war auch die Selbstversorgung. In Gruppen wurde gekocht, gedeckt und abgewaschen – eine Gemeinschaftsleistung, die wie selbstverständlich funktionierte.

Am Montag führte ein Ausflug in die Grube Samson, ein historisches Erzbergwerk, die Pfadfinder tief unter Tage. Nach der spannenden Führung schmeckten die frischen Waffeln bei Rückkehr ins Waldhaus Oderbrück umso besser.

Die Abende waren gefüllt mit Spielen, Singen, Tschai und fröhlichem Beisammensein. Ein besonderes Erlebnis war die Kreuzpfadfinderaufnahme (Stand für erwachsene christliche Pfadfinder), die in verschneiter Nacht unter funkelndem Sternenhimmel im Fackelschein stattfand.

Schon jetzt steht fest: Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Winterlager geben. Die Suche nach einer passenden Hütte läuft bereits, denn alle sind sich einig – sie wollen wieder dabei sein!

« Ältere Beiträge